ELFEM Europe Nord - was hat es damit auf sich?
- Christian Böschen
- 26. März
- 2 Min. Lesezeit

Die Gerüchteküche brodelt, sind Die Transportretter am Ende? Wurde das Unternehmen sogar aufgegeben? An dieser Stelle bringe ich ein wenig Licht ins Dunkel.
Ja, es stimmt. Im Jahr 2021 habe ich die ELFEM Europe Nord gegründet, und auch ganz offiziell die Kunden darüber informiert, daß viele der Kurierdienstleistungen nun nicht mehr wie die letzten 14 Jahre ausnahmslos über die Einzelunternehmung Hanseatisches Speditionskontor abgerechnet werden. Und ja, eben diese ELFEM Europe Nord UG ist aufgelöst und wird gerade durch mich persönlich liquidiert.
Was war der Sinn des Ganzen? Ganz einfach, die ELFEM Europe existiert in Lyon seit 14 Jahren, dort in Universitätsnähe als Projekt für Logistiker und Studierende, zum Austausch und der Entwicklung der "Zukunft der Logistik". Hier wurde diskutiert, über Alternativen zum Auto, über emissionsfreie Logistik, Arbeitsformen von morgen ... etc etc etc. Eben genau das, sollte auch in Bremen geschehen, daher die Neugründung einer Bremer Unternehmung, wieder in Uni-Nähe und voller Energie. Was passt da besser, als unseren etablierten Kurierdienst Die Transportretter hier einzugliedern, mit der Idee eingefahrene Strukturen durch frische Ideen zu ersetzen. Teilweise natürlich nur, der Kurierdienst war nie ausschliesslich Teil der ELFEM, sondern weiter zum Großteil ein wichtiger Part der Spedition Hanseatisches Speditionskontor, das seit 2023 - wieder in Uni Nähe - in Oldenburg ansässig ist.
Aber es kam alles anders als geplant, vor allem der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundene Kostenexplosion, dazu ein unglaublicher Personalmangel in der Branche haben dazu geführt, das einfach keine Zeit und Kapazitäten dar waren, um das Projekt wie geplant zu starten. Parallel ging auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Lyon aus Kostengründen in die Brüche, so das ich irgendwann die Entscheidung getroffen habe, das Projekt erst einmal auf Eis zu legen. Die französische ELFEM existiert weiter, die Bremer ELFEM habe ich aufgelöst. Jeder, der einmal in Deutschland ein Unternehmen hatte weiß, das allein die Kosten für Handelskammer, BG, Bilanzen selbst bei einem nicht aktiven Unternehmen erheblich sind. Das lohnt sich nicht.
Was bedeutet das: Eigentlich nichts, Die Transportretter ® sind uneingeschränkt und weiterhin zuverlässig tätig, wie gewohnt als Teil des Speditionskontors, in Oldenburg am Unternehmenssitz, in Stuhr und Bremen von meinem Zuhause aus, und im Süden des Landkreises Diepholz, wo wir gleich zwei langjährig erfahrende Kollegen im Ruhestand weiter aktiv beschäftigen. Es bedeutet auch, das die Gerüchte um uns nicht wahr sind, wir weiter, und bestimmt noch viele Jahre lang unterwegs sind, nur das es die ELFEM nicht mehr gibt. Was auch stimmt, ist die Tatsache, daß einige langjährige Teammitglieder nicht mehr hier beschäftigt sind. Das hat in einem Fall mit Familienplanung zu tun, die als international tätiger Kurier immer schwierig ist, und in einem anderen Fall leider mit der Gesundheit. Auch wenn der Buschfunk wohl manchmal anders lautet :)
Bei Fragen ... sprecht mich persönlich doch einfach jederzeit an.
Christian Böschen
Comments