18.138, 712, 274, 1
- Transportretter Team
- 5. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Heute ist der 04. April 2025 und da unser letzter alter Windows PC nun in den wohlverdienten Ruhestand geht, haben wir einmal ein paar kleine Auswertungen gemacht. Natürlich ohne Anspruch auf exakte Zahlen, aber es kommt gut hin.
18.183 Kurierfahrten, oder nennen wir es Sonderfahrten, Direktfahrten, Botenfahrten, eben Fahrten mit (unseren eigenen) Fahrzeugen, direkte Kurierfahrten, mit Dingen auf direktem Weg von A nach B haben wir seit der Idee im Jahr 2012 einen eigenen Kurierdienst aus der bestehenden Spedition heraus zu gründen erfolgreich durchgeführt.
712 Mal sind wir geflogen. Als Onbord-Courier (OBC) oder auf dem Weg irgendwo hin oder zurück. Meistens ab Bremen über Amsterdam mit der wundervollen KLM, dicht gefolgt vom Routing Bremen-Frankfurt-Boston und auch immer wieder ab Hamburg nach Skandinavien.
274 km beträgt die durchschnittliche Strecke unserer Kurierfahrten. Dabei gehen die meisten in das Niedersächsische Umland von Bremen (hier nennt man es "Umzu"), unser meistbesuchtes Land ausserhalb Deutschlands ist Frankreich, dich gefolgt von Belgien, Luxembourg und Italien.
Die Zahl 1 (eins) ist etwas ganz Besonderes. Das ist die Anzahl unserer Transportschäden. Richtig, genau einen Transportschaden haben wir in den letzten 13 Jahren verursacht. Und wir erinnern uns noch immer genau daran, waren es doch 3 Flaschen mittelmässiger Wein aus einem Karton, bestimmt für ein Kreuzfahrtschiff in Hamburg. Schadensumme knapp über 21 Euro. Klingt unrealistisch? Nein, ist es nicht. Es ist viel mehr das Ergebnis einer perfekten Organisation von Transporten und den konsequenten Verzicht auf Subunternehmer oder Fremdfahrzeuge. Jeder im Team weiß genau, wie es funktioniert, was beachtet werden muss und wie man sicher Dinge transportiert, ebenso ist wirklich jedem klar, wie wertvoll unsere Frachten in der Regel sind. Nicht ohne Grund, vertrauen uns unsere Kunden immer wieder unwiderbringliche Prototypen, extrem empfindliche Meßgeräte oder unfassbar teure, filigrane Hightechprodukte an, teilweise mit Werten von weit über einer Million. Und wir sind uns jederzeit bewusst, was wir transportieren.
Warum das Ganze, wieso dieser Beitrag. Gleich vorab, nein, wir hören nicht auf, sind auch weiterhin, wie seit dem 24. 07. 2012 da und stets bereit. Aber natürlich haben uns Situationen wie die CoVid19 Pandemie, während der wir viele Menschen aus unserem Team ersetzen mussten, zu Veränderungen gezwunden. Wir wurden deutlich schlanker, haben uns von allem unnötigem wie einem stationäre Büro getrennt, viele Fahrzeuge gegen kleinere, deutlich effizientere getauscht und uns ein wenig neu erfunden. Wie aber in der Branche üblich, gibt und gab es viele wilde Gerüchte, vor allem von Seiten derer, die eben nicht so nachhaltig und fair arbeiten wie wir, oder von Seiten derer Kunden, für die wir aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr tätig werden wollten. Oder auch von einem bestimmten Ex-Mitarbeiter.
Wir meinen, die Zahlen sprechen für sich. Vielleicht könnten wir sogar behaupten, der letzte echte Kurierdienst in Bremen zu sein. Vielleicht sogar der Beste, der netteste, der transparenteste, der fairste oder vielleicht sogar der günstigste. Aber wir sind und bleiben hanseatisch bescheiden.
Also, zusammengefasst. Wir, "Die Transportretter" freuen uns auf die nächsten Jahre, Jahrzehnte, mit spannenden Kurierfahrten zu Zielen in ganz Europa, spektakulären Flugzielen auf der ganzen Welt ... oder auch darauf, einen kleinen Umschlag innerhalb unserer Heimat im Nordwesten und Bremen zu befördern. Anruf genügt. Bis bald?

Commentaires