Im Notfall, bei Unfall oder Krankheit, bei Panne oder Änderung der Lebenssituation. Wir überführen Ihren Wohnwagen oder ihr Wohnmobil von allen Orten in Europa zu Ihnen. Oder umgekehrt.
Urlaub. Die schönste Zeit. Erholung. Nur manchmal kommt es dann doch anders.
Ob beim Wandern den Knöchel gebrochen, eine kleine Unachtsamkeit, eine plötzliche Krankheit oder auch das Lebensende in schöner Umgebung. Es gibt vielfältige Gründe, für einen Rücktransport durch den Pannendienst, den Schutzbrief oder die Versicherung. Meistens gilt das sogar für die Mitreisenden. Aber was passiert mit dem Wohnwagen, der vollständig aufgebaut mit Zelt und Stühlen auf dem Campingplatz steht, oder dem Wohnmobil auf dem Stellplatz am Meer? Pannendienste überführen nur defekte Fahrzeuge oder kranke Menschen, selten allerdings voll funktionsfähige Campingfahrzeuge. Und genau hier setzen wir an.
Wir kümmern uns darum, das ihr Fahrzeug nicht zurückbleibt, auf dem Campingplatz immense Kosten verursacht oder verlassen über Wochen, Monate oder auch für immer zurück bleibt.
Mein kleines Team und Ich, erfahrener und leidenschaftlicher Camper, kümmern sich um diese Fälle.
Wir überführen Wohnwagen bis 2000kg Gesamtgewicht mit unserem Zugfahrzeug, oder ihrem eigenen Fahrzeug wenn es vor Ort verbleibt vom Urlaubsort zurück zu Ihnen. Wir kümmern uns selbstverständlich auch darum, das der Campingplatz ordentlich hinterlassen wird, bauen das Zelt ab und verstauen die Möbel ordentlich im Wohnwagen.
Ebenso überführen wir Wohnmobile bis 7,5t Gesamtgewicht auf eigener Achse aus ganz Europa, von Inseln und abgelegenen Orten ebenso wie von der deutschen Nordseeküste. Natürlich ohne darin zu wohnen, ohne Ihre Privatsphäre zu verletzen oder komplizierte Prozesse.
Nicht nur im Auftag der Eigentümer, sondern auch der Angehörigen und Bevollmächtigten im Falle des versterbens, für Nachlassverwalter oder andere befugte Personen.
Zusammengefasst: Wir kümmern uns, damit Sie sich um wichtigeres kümmern können.
Bitte beachten Sie: Wir transportieren keine beschädigten, nicht fahrtauglichen Fahrzeuge oder nicht zugelassene Camper. Für derartige Transporte, kontaktieren Sie bitte Ihren Pannendienst oder ein Abschlepp- und Bergungsunternehmen. Selbstverständlich erhalten Sie für unsere Dienste eine ordentliche Rechnung zur Einreichung bei Ihrer Versicherung bei Übernahme der Kosten.
Haben Sie noch Fragen, oder eine spezielle Anforderung, die hier nicht erwähnt wurde? Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre email an boeschen@speditionskontor.de
An dieser Stelle ein Fallbeispiel, wie es ähnlich abgelaufen ist. Natürlich sind Namen, Orte und die Situationen abgewandelt.
Herr und Frau M., seit Kurzem in Rente, machen seit Jahrzehnten Osterurlaub an der französischen Riviera und sind erstmalig mit ihrem brandneuen Wohnmobil dort. Das Wetter ist herrlich, Herr M. klettert wie schon seit Jahrzehnten über die Klippen um für die Tochter mit Famile tolle Fotos zu machen. Dann das Unglück, Herr M. rutscht ab und bricht sich den Oberschenkelhals sowie den Knöchel. Nach erfolgreicher Operation im örtlichen Klinikum, geht es Herrn M. schon deutlich besser, es wird aber mindestens ein Jahr dauern, bis Herr M. wieder ein Auto fahren kann. Da beide Premiummitglied des größten deutschen Pannenhilfevereins sind, organisiert dieser einen Rückflug für beide zurück nach Hause. Da das Wohnmobil nicht defekt ist, organisiert der Pannenhilfeverein allerdings nicht den Rücktransport des Wohnmobils, sondern bietet an, diesen per Tieflader nach Deutschlan zu bringen, wenn das Wohnmobil transportsicher am Depot des Transportunternehmens angeliefert wird. Da Frau M.selten Auto fährt, und keine Fahrpraxis mit großen Fahrzeugen besitzt, ist ihr die Anlieferung nicht möglich. Auch die anfallenden Kosten, dieser Transport wäre nicht in den Leistungen inbegriffen, von fast 6000€ erscheinen deutlich zu hoch. Dazu noch die Sorge um den verletzten Ehemann.
Kurz vor dem Abflug nach Hause, ruft Frau M. uns an, wir besprechen die Möglichkeiten und erledigen die Formalitäten. Während Familie M. zu Hause ankommt und sich vom Stress der Situation erholt, macht sich unserer Chef direkt am folgenden Wochenende auf den Weg. Mit dem Flugzeug von Bremen nach Nizza, mit dem Taxi zum Urlaubsort am Mittelmeer. Schon 4 Stunden später am Campingplatz angekommen bespricht er mit der Platzleitung welche Kosten noch angefallen sind, organisiert die Überweisung durch Herrn M., erhält den fahrzeugschlüssel und die hinterlegten Papiere und beginnt das Fahrzeug zu übernehmen. Ein Videoprotokoll wird gefertigt, eine kurze Überprüfung der Fahrtauglichkeit, dann geht es auch schon los in Richtung Deutschland. Nach einer Übernachtung im Hotel, kommt das Wohnmobil bereits einen Tag später sicher und unkompliziert bei Familie M. an.
Ein Jahr später, nach vollständiger Genesung machen Herr und Frau M. wieder Urlaub in Ihrem Wohnmobil.